- Regierungskandidat
- m -en, -en vladin kandidat
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Wahlen in Haiti 2010/11 — Die Wahlen in Haiti begannen am 28. November 2010. Sie umfassen neben der Wahl des neuen Staatspräsidenten von Haiti die Wahlen zur Abgeordnetenkammer sowie die Wahl von elf der insgesamt 30 Senatoren. Die Wahlen waren ursprünglich für den 28.… … Deutsch Wikipedia
Emil Russell — (* 27. Juli 1835 in Clemenswerth/Sögel im Emsland; † 23. Oktober 1907 in Berlin Charlottenburg) war ein römisch katholischer Jurist, Bürgermeister und Großbankier. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Jugend 2 Russell und die Politik … Deutsch Wikipedia
Humberto Delgado — Humberto Delgado … Deutsch Wikipedia
Ignacio Andrade — Troconis (* 31. Juli 1839 in Mérida[1]; † 17. Februar 1925 in Macuto) war ein Offizier und Politiker und von 20. Februar 1898–19. Oktober 1899 Präsident von Venezuela. S … Deutsch Wikipedia
Chasseloup-Laubat — (spr. schass lu lobá), 1) François, Marquis de, franz. General, geb. 18. Aug. 1754 in St. Sornin bei Marennes (Niedercharente), gest. 10. Okt. 1833, wurde 1774 Leutnant beim Geniekorps, schloß sich, 1789 Oberst, der Revolution an und wirkte mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Keller [3] — Keller, 1) Johann Balthasar, Goldschmied und Erzgießer, geb. 1638 in Zürich, gest. 1702 in Paris, hatte bereits vortreffliche Werke in getriebener Arbeit verfertigt, als er nach Paris ging und sich dort ausschließlich der Gießerkunst widmete. Er… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pouyer-Quertier — (spr. pujē kertjë), Augustin Thomas, franz. Staatsmann, geb. 3. Sept. 1820 in Etoutteville en Caux (Niederseine), gest. 2. April 1891, gründete große Baumwollwarenfabriken in Rouen und Umgegend und erlangte durch seine erfolgreiche industrielle… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Demokratische Partei (Japan) — Demokratische Partei Minshutō Democratic Party of Japan … Deutsch Wikipedia
Dezember 2010 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012… … Deutsch Wikipedia
Eduard Kukan — (2011) Eduard Kukan (* 26. Dezember 1939 in Trnovec nad Váhom) ist ein slowakischer Politiker, zurzeit Mitglieder des Europäischen Parlaments und ehemaliger Außenminister der Slowakei. Kukan studierte und schloss 1964 sein Studium am Staatlichen… … Deutsch Wikipedia
Mirlande Manigat — (* 3. November 1940 in Miragoâne; eigentlich Mirlande Hippolyte) ist eine haitianische Politikerin. Die Professorin für Verfassungsrecht[1] gründete mit ihrem Ehemann, dem früheren haitianischen Präsidenten Leslie Manigat, die Partei… … Deutsch Wikipedia